19. February 2019
Mainz&
  • Alles&
  • Rathaus&
  • Gutenberg&
  • Drinnen&
  • Events&
  • Verkehr&
  • Kastel&
  • Narretei&
  • Wein&
  • Wissen&
  • Sponsored&
Menu
  • Alles&

  • Rathaus&

  • Gutenberg&

  • Drinnen&

  • Events&

  • Verkehr&

  • Kastel&

  • Narretei&

  • Wein&

  • Wissen&

  • Sponsored&

Neu:

Werkeln am neuen Narrenschiff – Gonsenheimer Carnevals-Verein baut alten Fastnachtswagen der Konfettis als Ersatzwagen um
Zentrenkonzept – Relikt der Vergangenheit oder hilfreich? – Runder Tisch debattiert über Nachteile – Matz will Wirtschaftsförderung ausbauen
Plötzlich Dezernentin: Was Manuela Matz als Mainzer Wirtschaftsdezernentin vorhat – Gewerbegebiete, Gesundheitswirtschaft, GWC
Schiri, Schwafelrunde und brandheiße Druckerzeugnisse – Rasante GCV-Sitzung 2019 punktet mit scharfzüngiger Politik
Ersatz für abgebrannten Fastnachtswagen: GCV übernimmt alten Wagen der Konfettis – Große Unterstützung
20.000 Zuschauer feiern Römer, Franzosen und Germanen – 62. Mainzer Jugendmaskenzug 2019 bei Traumwetter – 32 Preise vergeben
„Wir haben nur noch elf Jahre Zeit“ – Rund 500 Schüler streiken beim zweiten Fridays for Future in Mainz für Klimaschutz sofort
Fastnachtswagen des GCV abgebrannt – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung – Mehrere Zehntausend Euro Schaden
Kein Dieselfahrverbot für Wiesbaden – Nachbarstadt überzeugte mit umfassendem Plan und Umsetzung – DUH: Mainz hat Problem nicht verstanden
Südumfliegung in Frankfurt rechtmäßig – VGH Kassel weist Klagen aus Rheinhessen ab – Richter sehen keine sinnvolle Alternativroute
Start / Gerd Schreiner
  • .
    Alles&, Rathaus & andere Skandale, Verkehr & andere Baustellen

    Seilbahn für Mainz? – Freie Wähler fordern ernsthafte Prüfung einer Seilbahn zwischen Mainz und Wiesbaden – Billiger, schneller zu realisieren, attraktiv

    6. Februar 2019 Gisela Kirschstein 0 265

    Es klingt wie eine Schnapsidee oder ein Fastnachtsscherz: Eine Seilbahn über den Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden könnte Brücken entlasten, Stauchaos mindern und Pendlerströme besser lenken. Die Freien Wähler in Mainz fordern nun, die Realisierung einer Seilbahn zwischen Mainz und Wiesbaden ernsthaft zu prüfen. „Viele Städte setzen schon erfolgreich auf Seilbahnen wie Wuppertal, München oder Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Rathaus & andere Skandale, Verkehr & andere Baustellen

    „Das ist nicht einladend, was hier passiert“ – Schreiner fordert neues Konzept für den Tag der Deutschen Einheit – Update: Reaktionen

    26. September 2017 Gisela Kirschstein 2 809

    Gesperrte Straßen, verriegelte Parkhäuser, großräumig umgeleitete Busse – in Mainz wird die Kritik an den Folgen des Tags der Deutschen Einheit für die Landeshauptstadt immer größer. „Ich empfinde das nicht als einladend, was da passiert“, sagte jetzt der Mainzer Stadtrat und CDU-Landtagsabgeordnete Gerd Schreiner im Interview mit Mainz&. Es sei doch verrückt, dass bereits zehn  Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Rathaus & andere Skandale

    Biancas Blick auf Mainz: Wenn sich das Karussel auf der Rheinhöhe Utopia dreht…

    12. Mai 2017 Gisela Kirschstein 0 158

    Dideldum, dideldei, das Karussel dreht sich, die Häuser zwinkern dem Besucher zu – Rheinhöhe Utopia lebt! Ein freundlicher neuer Stadtteil Rheinhöhe bei Mainz oberhalb des Rheins hätte natürlich auch ein paar Türmchen und einen blinkenden Leuchtturm… Und über allem wölbt sich der Regenbogen, an dessen Fuß vermutlich ein Schatz liegt. Man wird doch wohl noch Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • Mainzer Rathaus - Foto: gik .
    Alles&, Rathaus & andere Skandale

    Dezernentenwahl im Stadtrat am Mittwoch: Ampel stellt Weichen für die nächsten acht Jahre

    11. Mai 2017 Gisela Kirschstein 0 259

    Am Mittwoch wird es im Mainzer Stadtrat spannend: Die Wahl von gleich drei Dezernenten steht auf der Tagesordnung. Und dabei werden die Weichen für die kommenden acht Jahre in den Bereichen Bauen, Finanzen, Soziales, Kultur und Arbeit gestellt. Die Mainzer Ampel steht dabei auf Fortsetzung des Gehabten: Finanz- und Sportdezernent Günter Beck (Grüne) stellt sich Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Rathaus & andere Skandale

    Projekt Rheinhöhe: CDU will neuen Stadtteil zwischen Hechtsheim und Bodenheim

    9. Mai 2017 Gisela Kirschstein 11 1652

    Das wär doch mal was: Ein komplett neuer Stadtteil für Mainz, mit Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Kita, Kirche, Stadtteilplatz…. Utopie? Nein: Die Mainzer CDU schlägt genau das gerade vor – und meint es ernst. „Rheinhöhe“ könnte der neue Stadtteil heißen, zwischen Hechtsheim und Bodenheim auf den Anhöhen mit Blick auf den Rhein liegen. „Wir haben in Mainz Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Rathaus & andere Skandale

    Siebner, Schreiner, Holle – CDU stellt drei Kandidaten für Dezernentenwahl im Mai auf

    26. April 2017 Gisela Kirschstein 0 252

    Die CDU-Opposition im Mainzer Stadtrat will der Ampel-Koalition die Dezernentenwahl im Mai nicht kampflos überlassen: Mit drei Gegenkandidaten zieht die größte Oppositionspartei in die Wahl am 17. Mai – obwohl die chancenlos sein dürften. Demnach wird sich die Bretzenheimer Ortsvorsteherin Claudia Siebner als Sozialdezernentin zur Wahl stellen, der Landtagsabgeordnete Gerd Schreiner als Baudezernent und der Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Verkehr & andere Baustellen

    Eine Brooklyn Bridge für Mainz – CDU will neue Tangente Mombacher Hochbrücke mit neuer Rheinbrücke

    21. September 2015 Gisela Kirschstein 1 836

    Das wäre doch was: Ein Brooklyn Bridge für Mainz. Eine markante Brücke, über die unten der Verkehr rollt und oben Fußgänger flanieren und den Rhein genießen… Man wird doch noch mal träumen dürfen 😉 Man wird doch wohl mal in die Zukunft denken dürfen, genau das sagt nun die Mainzer CDU – und stellte am Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Verkehr & andere Baustellen

    Brückengau: Weisenauer Brücke angeschlagen – LBM: Routineschaden

    30. Juli 2015 Gisela Kirschstein 1 273

    Ein Unglück kommt ja bekanntlich selten allein, und so ist nach der Schiersteiner Brücke jetzt die Weisenauer Brücke dran: An der Brücke wurden am Mittwoch bei Routineuntersuchungen Schäden in der Übergangszone entdeckt, seit gestern gilt deshalb auf der Brücke Tempo 60. Aber wir können Euch beruhigen: Der Schaden werde kommende Woche ab Montag behoben, heißt Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Verkehr & andere Baustellen

    Schiersteiner Brücke: Bauzustand „ungenügend“, falsche Kostenplanung und jahrelange Verzögerungen

    22. April 2015 Gisela Kirschstein 2 265

    Wir hatten ja schon von Planungsmurks, jahrelangen Verzögerungen und Merkwürdigkeiten beim Baugrund unter der Schiersteiner Brücke berichtet – und was sollen wir sagen? Es stimmt alles. Das sagt nun der Bundesrechnungshof, und setzt noch einen drauf: Die Prüfbehörde wirft dem Land Rheinland-Pfalz gravierende Planungsmängel und Kostenverschleierung vor. Schlimmer noch: Der Plan, die alte Vorlandbrücke vor Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken
  • .
    Alles&, Verkehr & andere Baustellen

    Schiersteiner Brücke: Planungen für A643 lagen seit 2011 in Schublade

    2. März 2015 Gisela Kirschstein 4 2978

    Das Planungschaos auf der Mainzer Seite der Schiersteiner Brücke wird immer seltsamer: Wie Mainz& am Montag erfuhr, gab es nicht nur schon länger Planungen für eine zweite Vorlandbrücke und die Verlängerung der A643 – das hatten wir Euch ja schon berichtet – es gab sogar optimierte Planungen mit weniger Flächenverbrauch im Mainzer Sand. Diese Pläne Und?

    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook
    • E-Mail
    • Drucken

Impressum
© 2014 All Rights Reserved.

Scroll
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.